Abteilung Natur- und Vogelschutz

Obmann

Peter Gerber

 

Bei Fragen zum Natur- und Vogelschutz dürfen Sie sich melden unter:

 

Telefon

034 422 07 62



Frühlingsboten

News vom Obmann

 

11. Februar 2023

D'Voguhüsli si use putzt u parat zum Näschtli boue

 

Valentinstag 2023

D'Stare si scho da u hocke bi de Brutchascht

 

Pesche


Vogel des Jahres 2023

Der Vogel des Jahres wird in der Schweiz alljährlich vom Schweizer Vogelschutz (SVS) / BirdLife Schweiz gekürt.

 

Dieses Jahr ist es der Sumpfohrsänger

 

Weiter Infos auf der Seite von Birdlife



Karfreitag 15. April 2022

Die ersten Schwalben sind zurückgekehrt.

 

Pesche Gerber


Vogel des Jahres 2022

Der Vogel des Jahres wird in der Schweiz alljährlich vom Schweizer Vogelschutz (SVS) / BirdLife Schweiz gekürt.

 

Dieses Jahr ist es die Feldlerche

 

Weiter Infos auf der Seite von Birdlife



"Auch ich möchte 2022 ein Vogel sein"

Unser Obmann Peter Gerber war fleissig:


Meiseli bi Gerber's



Ankünfte der Vögel 2021

Schon ist es soweit und die ersten Vögel treffen wieder bei uns ein:

Gesichtet habe ich bereits:

 

- Gründonnerstag: Die ersten Schwalben sind auch schon zurück

 

- am 2. Februar: Stare

- am 27. Februar: Bachstelzen

 

Pesche


Vogel des Jahres 2021

Der Vogel des Jahres wird in der Schweiz alljährlich vom Schweizer Vogelschutz (SVS) / BirdLife Schweiz gekürt.

 

Dieses Jahr ist es der Steinkauz

 

Weiter Infos auf der Seite von Birdlife



Ältere Beiträge:

Grüsse aus dem Herbstwald und von den Kaninchen


Die Natur nimmt ihren Lauf und sie kümmert sich zum Glück nicht um das was sonst so in der modernen Welt geschieht - recht hat sie !

 

Schwalbenschwanz frisch geschlüpft und Puppe eines Kleinen Fuchs:

Besuch beim Teich in der Farnere:

 

Mandarinenten-Paar und Bachstelze


Vogel des Jahres 2020

Der Vogel des Jahres wird in der Schweiz alljährlich vom Schweizer Vogelschutz (SVS) / BirdLife Schweiz gekürt.

 

Dieses Jahr ist es der Neuntöter

(lat. Lanius collurio)

 

Weiter Infos auf der Seite von Birdlife